top of page

LINKS UND TIPS FÜR SCHWANGERE

Es ist mir ein Anliegen, inspirierende und wertvolle Bücher, Filme und Links, die mich auf meiner eigenen Reise ins Muttersein begleitet haben, weiter zu geben.

Ich mache das alles aus meiner Überzeugung und weil ich glaube, dass es dir weiterhelfen kann. Keiner der unten aufgeführten Menschen bezahlt mich dafür.

BÜCHER

Schwangerschaft und Geburt

«Neuen goldene Monate» von Heng Ou

Sehr schönes Buch über Selbstfürsorge in der Schwangerschaft mit viel Fokus auf gesunde Ernährung und tolle Rezepte.

«Lustgeburt – wir gebären wieder orgasmisch!» von Amira Gorski

Geburtsgeschichten von schönen, schmerzfreien, lustvollen Geburten und einiges an Hintergrundwissen zum Zusammenhang von Geburt und Sexualität, was viele nicht wissen.

 

«Spiritual Midwifery» und «Die selbstbestimmte Geburt» von Ina May Gaskin

Schöne Geburtsgeschichten und das Aufräumen mit allem möglichen «das macht man halt so». Wie kannst du so gebären, wie DU willst, abgesehen davon, was die Gesellschaft denkt?

 

«Alleingeburt – Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie» von Sarah Schmid

Welche medizinischen Standards sind wichtig und sinnvoll für Schwangerschaft und Geburt, welche nicht? Sehr wertvolle Infos, um wirklich informierte Entscheidungen treffen zu können. Auch wenn keine Alleingeburt geplant ist, so unterstützt dieses Buch im Umgang mit Hebammen und Ärzten sehr, da du besser verstehst, wovon sie reden und Argumente zur Hand kriegst, deine Bedürfnisse zu kommunizieren.

 

Wochenbett und Sein mit dem Kind

«Die ersten vierzig Tage» von Heng Ou

Tolles Begleitbuch fürs Wochenbett! Mit super Rezepten und viel Verständnis für diese kraftvolle und manchmal auch herausfordernde Übergangszeit ins Elternsein.


«Vom Schreien zum Schmusen, von Weinen zur Wonne» von Kalton Terry

Ein wundervoller Einblick in die Welt der Babies. Warum schreien sie? Was können wir tun, wenn sie nicht wegen eines unerfüllten Bedürfnisses weinen, sondern weil sie gerade eine schwierige Erfahrung verarbeiten? Ein toller Guide zu mehr Verständnis für die Ausdrucksweise deines Kindes und traumasensitive Begleitung.

 

«Auf der Suche nach dem verlorenen Glück» von Jean Liedloff

Buch aus den 80er Jahren. Eine Ethnologin erforscht, warum die Menschen aus einem Volk in Venezuela so glücklich sind, und stösst auf die Ursache in ihrem Umgang mit den Babies und Kleinkindern. Dieser wird im Buch erläutert. Sehr inspirierend!

FILME UND VIDEOS

Dokumentarfilme

Orgasmic Birth: https://www.orgasmicbirth.com

Ja, Geburt kann orgasmisch sein! Dieser Film führt dich in dieses neue Weltverständnis ein.

Die sichere Geburt (2017): https://femmal.com

Fakten und Argumente für die Sicherheit der Hausgeburt.

These are my hours (2018) (englisch)

Dokumentation über eine eingriffsfreie Hausgeburt.

 

Youtube Videos von schönen Geburten

Interviews auf dem Kanal von «Natürlich kannst du gebären»: 

https://www.youtube.com/@NATURLICHkannstDuGEBAEREN

Telegram Gruppe dazu für Austausch und persönliche Fragen: 

t.me/NATUERLICHkannstDuGEBAEREN

 

 

 

Schwangerschaftsyoga auf Youtube

https://www.youtube.com/watch?v=44fYnoSLL3c  (englisch)

https://www.youtube.com/watch?v=V-BhKhHIU10 (Kundalini Yoga, englisch)

ONLINE KURSE

 

Lustgeburtsvorbereitungskurs von Amira Gorski: 

https://lustgeburt.de/schwangerenkurs/

Sehr umfangreicher Geburtsvorbereitungskurs. Er umfasst einerseits Grundwissen, was Schwangerschaft und Gebären und die erste Zeit danach betrifft. Andererseits legt er den Fokus darauf, diese Zeit genuss- und lustvoll zu erleben, zeigt die Verbindung von Geburt und Sexualität auf und führt uns Schritt für Schritt an eine lustvolle Geburt heran.

Nicht ganz günstig, aber in meiner Erfahrung die Investition auf jeden Fall wert.

 

Babysprache-App bzw. Online Kurs: 

https://dunstanbabysprache.com/kurse/online-kurs

Alle Babies weltweit teilen sich in den ersten Monaten mit den selben Lauten mit, um anzuzeigen, was sie gerade für ein Bedürfnis haben. Wenn wir diese verstehen lernen, geht der Umgang mit unseren Kindern sehr viel leichter, weil wir nicht ständig alle Bedürfnisse durchprobieren müssen, sondern schneller wissen, was unser Baby braucht.

Wer eine Kurzversion des Ganzen möchte, findet im Shop eine App, die nur 5.- kostet und das Basiswissen schon toll anhand von Beispielen vermittelt.

© 2023 

bottom of page